Kleine Anfrage – Drucksache 20/2810
Knut John (SPD), Gernot Grumbach (SPD), Heike Hofmann (SPD) Heinz Lotz (SPD) und Torsten Warnecke (SPD)
und
Antwort der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vorbemerkung:
1. Regionale Vermarktungsstrukturen benötigen auch Betriebe, die die Veredelung der Erzeugnisse vornehmen. Um möglichst geringe Transportwege zu haben, um stressfreie Schlachtung zu garantieren, sind Betriebe in der Region von großem Nutzen.
Wir fragen die Landesregierung:
1. Wie viele Schlachtbetriebe gibt es in Hessen? Bitte die Aufzählung nach Landkreisen vornehmen, sowie nach Direktvermarktung und Weitervermarktung.
a) für Großvieh?
b) für Schweine?
c) für Schafe?
2. Wie viele Molkereien gibt es in Hessen? Bitte unterteilen nach Direkt- und Weitervermarktung in den jeweiligen Landkreisen.
3. Wie viele Mühlenbetriebe gibt es in Hessen? Bitte nach Landkreisen unterteilen.
4. Wie viele Brauereien gibt es in Hessen? Bitte nach Landkreisen und Direkt- und Weitervermarktung aufschlüsseln.
Die Anfrage und die Antwort der Ministerin als PDF-Download finden Sie hier: 02810_Schlachtstaetten__Molkereien__Brauereien_und_Muehlenbetriebe_in_Hessen