Schutz der Moore in Hessen

Berichtsantrag – Drucksache 20/4202
Heike Hofmann (SPD), Gernot Grumbach (SPD), Knut John (SPD), Heinz Lotz (SPD), Torsten Warnecke (SPD) und Fraktion

Die Moore im Land Hessen sind von überragender Bedeutung für Flora, Fauna und die Bindung von CO2. Hochmoorflächen, wie beispielsweise das Rote Moor und das Schwarze Moor in der Hessischen Rhön, sind für viele Vögel als Rast- und Brutstätte unverzichtbar. Bodenbrüter finden hier meist letzte ungestörte Nistmöglichkeiten in der sonst intensiv genutzten Landschaft. Für viele zeitweise oder ganzjährig ans Wasser gebundene Arten bieten Niedermoore einen bedeuten-den Lebensraum. Viele seltene Amphibien- und Vogelarten sind auf sie angewiesen.

Wie die Hessische Landesregierung in der Beantwortung der Kleinen Anfrage „Moore in Hessen Teil 1“ vom 27. Juli 2020 (Drucks. 20/2993) feststellt, ist „der Gesamtzustand der Hochmoore in Hessen unverändert als ungünstig bis schlecht zu bezeichnen“. Vor allem die nicht angepasste Forst- und Landwirtschaft und die mit der Nutzung einhergehende Entwässerung, aber auch der Flächenverlust durch Siedlungen und Infrastrukturbauten bedrohen die Moore.


Den kompletten Antrag finden Sie hier …