Digitalisierungsförderung von Unternehmen in Hessen

Kleine Anfrage – Drucksache 20/5322

Tobias Eckert (SPD), Elke Barth (SPD), Stephan Grüger (SPD), Bijan Kaffenberger (SPD), Knut John (SPD) und Marius Weiß (SPD)

Vorbemerkung:

Einige Unternehmen in Hessen sind bereits auf dem Weg zu einer digitalisierten Produktion- und Wertschöpfungskette. Diese Firmen sind aber weiterhin in einem technologischen Prozess. Besonders Unternehmen, die im Digitalisierungs-Check schon in den oberen Stufen zugeordnet wurden, brauchen in ihrer aktuellen Situation zusätzliche Förderung.

Wir fragen die Landesregierung:

1. Wie fördert die Landesregierung Unternehmen, die im Digitalisierungs-Check der Stufe 3 oder der Stufe 4 zugeordnet wurden, um diese auch weiterhin als fortschrittliche, digitalisierte Unternehmen zu erhalten? Bitte listen Sie hier Ansatz, Förderprogramm und Beratungsangebote auf.

2. Wie berät die Landesregierung diese Unternehmen der Stufe 3 oder Stufe 4 im Digitalisierungs-Check, um Ihnen weiterhin eine innovative Begleitung und Beratung zur Verfügung zu stellen?

3. Plant die Landesregierung für diese Unternehmen ein eigenes Wirtschaftsförderprogramm zur Bewahrung und Weiterentwicklung der technischen und wirtschaftlichen Innovationsführerschaft?

a) Falls ja, geben sie einen Ausblick über dieses Programm, die geplanten Mittel und die eingebundenen Partner.

b) Falls nein, warum nicht?

 

Die Kleine Anfrage als PDF-Download finden Sie hier: 05322