„Ehrenamtliche leisten hier einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft!“

Der Landtagsabgeordnete Knut John (re.) holte zusammen mit Joseph Solloum von der Eschweger Tafel die Lebensmittel ein.

Ein Tag als Mitarbeiter bei der Tafel in Eschwege: SPD-Landtagsabgeordneter Knut John hilft bei der täglichen Arbeit

ESCHWEGE. Der SPD-Landtagsabgeordnete Knut John verbrachte vergangene Woche einen Tag als Mitarbeiter bei der Eschweger Tafel und half den Ehrenamtlichen Wolfgang Mielack und Joseph Salloum beim Einholen der Lebensmittel. „Pünktlich um 7.45 Uhr ging es los. Zunächst mussten die notwendigen Klappkisten für einen reibungslosen Lebensmitteltransport von den örtlichen Discountern im Kühltransporter verstaut werden“, sagte der Vorsitzende der Eschweger Tafel Hans Liese. „Unsere Tafelmitarbeiter haben sofort bemerkt, dass Knut John vom Fach kommt. Er kennt sich bestens in der Lebensmittelbranche aus. Das notwendige Vorsortieren der abzuholenden Waren war für ihn nichts Neues“, so Liese weiter.

Die erste Tour führte durch das Stadtgebiet von Eschwege. „Das ging relativ flott. Wir haben die Lebensmittel von einer Bäckerei und den örtlichen Märkten eingesammelt und zur Tafel gebracht“, beschrieb der Politiker das Vorgehen. Bei der zweiten Tour gab es Verstärkung durch den Vorsitzenden der Tafel. „Unsere Fahrt führte uns dieses Mal unter anderem nach Bad Sooden-Allendorf und Sontra. Zusammen mit Hans Liese war ich für die Warenvorsortierung bei den Märkten zuständig. Die unterschiedlichen Lebensmittel mussten hier nach Obst, Gemüse, Molkereiprodukte und andere Waren nach Verwertbarkeit und Haltbarkeitsdaten gesichtet und sortiert werden “, erklärte John. „Auch ist eine ordentliche Verteilung auf die Transportkisten unabdingbar, um den Mitarbeiterin bei der Tafel die Auswahl für die Warenauslage zu erleichtern“, ergänzte Liese.

Gegen Mittag war dann auch die zweite Tour beendet. „Vielen Dank, dass Sie mich heute in Ihrem Mitarbeiterteam aufgenommen haben und danke für die Möglichkeit, dass ich mal tiefer in die wichtige Arbeit der Tafel bekommen durfte“, sagte John beim Abschlussgespräch und versicherte, dass er gerne öfters mal bei der Tafel aushelfen kann, sofern es sein Terminkalender zulasse. „Wir freuen uns über jede helfende Hand und begrüßen Herr John immer gerne wieder“, betonte Liese.

Hintergrund

Die Eschweger Tafel ist eine von 960 in Deutschland mit über 2000 Ausgabestellen. In den Tafeln sind bundesweit über 60.000 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig. Dabei nimmt die Anzahl der Tafeln stetig zu, weil immer mehr Menschen mit immer weniger Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreiten und sichern müssen. Die Eschweger Tafel e.V. will diesen Menschen helfen. Daher sammeln die ehrenamtlichen Mitarbeiter an sechs Tagen die Woche Lebensmittel, die noch verwertbar, überzählig oder überproduziert sind. An drei Tagen in der Woche gibt die Tafel dann diese Lebensmittel an Bedürftige weiter. Neue ehrenamtliche Mitarbeiter sind selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen. Wer keine Zeit hat zu helfen, der kann auch Lebensmittel spenden. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Vorsitzenden der Eschweger Tafel, Hans Liese, unter 0173-2569069.