SPD-Landtagsabgeordneter Knut John zu Besuch im espada Freizeitbad in Eschwege
Eschwege. Der SPD-Landtagsabgeordnete Knut John besuchte gestern das espada Freizeitbad in Eschwege, um sich ein aktuelles Bild von den Bauarbeiten zu machen. Hierbei kamen neben dem Abgeordneten auch Ralf Herrmann von den Eschweger Stadtwerken, Lutz Winter von der Pauly Group sowie Violetta Schüttemeyer und Oliver Degenhardt vom espada Freizeitbad zu einem informativen Gespräch zusammen.
Das neue Freibad sei als Naturfreibad geplant. Die Wasseraufbereitung erfolge dabei biologisch, erläuterte Lutz Winter, für den das Bauprojekt in Eschwege ein ganz besonderes sei, weil es direkt vor der Haustür stattfinde. „Das Becken wird eine Fläche von 1000 Quadratmetern haben und über drei 50-Meter-Bahnen verfügen. Die Wassertiefe wird bei 1,35 Meter liegen. Somit wird die Anlage sowohl von Nichtschwimmern als auch von Schwimmern nutzbar sein“, so Winter weiter, der mit einem Bau nach Plan rechnet. Der Eröffnung im Spätsommer 2024 stünde nach jetzigem Stand daher nichts im Wege.
Stolz über das Vorzeigeprojekt zeigten sich insbesondere auch Ralf Herrmann und Violetta Schüttemeyer: „Mit der Ergänzung um das Naturfreibad ist unser Konzept dann rund. Ab nächstem Jahr werden wir ein Schwimmbad präsentieren können, das im Umkreis von über 100 Kilometern seinesgleichen sucht“, betonte Schüttemeyer, die auf die absolute Barrierefreiheit im kompletten Schwimmbadbereich hinwies. Auch die Außenanlage sei komplett barrierefrei und vom Liegeplatz bis ins Becken selbst völlig unproblematisch zugänglich.
John zeigte sich begeistert vom Gesamtkonzept und bedankte sich für den interessanten Austausch. „Ich freue mich, dass die Stadtwerke gemeinsam mit der Pauly Group die Lücke in Eschwege schließen und die Kreisstadt ab nächstem Jahr wieder über ein Freibad verfügt“, so John abschließend.