
Wo immer schweres Leid über die Menschen gebracht wird, geht es uns alle an. Vergesst nicht: Wer Unrecht lange geschehen lässt, bahnt dem nächsten den Weg. Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.
Willy Brandt in seinem Grußwort an den Kongress der Sozialistischen Internationale in Berlin (verlesen durch Hans-Jochen Vogel am 15. September 1992 )

Dieses Zitat von Willy Brand hat mich u.a. dazu bewegt, in die SPD einzutreten, es ist stets aktuell.
Ausbildung
- 10/1985 – 03/1990 Fachhochschule Fulda
- Diplom Ökotrophologe
- Fokus: Betrieb und Markt
- 04/1984 – 07/1985 Ausbildung zum Fleischergesellen, Meisterbrief im April 1988
- 08/1973 – 06/1982 Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege/OG, Abitur
Berufliche Tätigkeit
- 01/2019 – heute Landtagsabgeordneter im Hessischen Landtag
- Sprecher für Verbraucherschutzpolitik
- Sprecher für Gentechnologie
- Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirschaft und Verbaucherschutz (ULA)
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
- Mitglied der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“
- 01/2013 – heute Projekt- und Bereichsleiter „Lädchen für Alles“ – tegut… Fulda
- Übernahme von tegut… durch Migros, Zürich (CH), Umstrukturierung
- Entwicklung und Implementierung des Konzeptes „Lädchen für Alles“
- 04/1999 – 12/2012 Geschäftsleitung Vertrieb – tegut… gute Lebensmittel, Fulda
- Mitglied der Geschäftsführung
- Seit 02/2010 Entwicklung und Implementierung des Konzeptes „Lädchen für Alles“
- 10/1996 – 03/1999 Expansionsleiter – Immobilienverwaltung Albrecht (ALDI)
- Objektanmietung, Neubau von Märkten, Vermietung, Gebäudebestandsverwaltung
- 01/1996 – 09/1996 Gebietsverkaufsleiter – tegut… gute Lebensmittel, Fulda
- Führung des Verkaufsgebietes, Großfläche
- 700 Mitarbeiter in 15 Märkten
- 08/1995 – 12/1995 Verkaufsleiter der ALDI-Gesellschaft Mittenwalde
- Führung der Bezirksleiter der Gesellschaft
- Verantwortung über den gesamten Verkauf, ca. 800 Mitarbeiter
- 04/1990 – 07/1995 Bezirksleiter der ALDI-Gesellschaft Münden
- Bis 10/1991 als Assistenz der Geschäftsführung
- Führung eines Verkaufsbezirks mit ca. 150 Mitarbeitern
- 07/1982 – 09/1983 Wehrdienst
Fremdsprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – verhandlungssicher
Interessen
- Politik, Mitglied der SPD
- Mitglied Regionalbewegung Bundesverband
Weiterbildungen und Vortragstätigkeit
- Seit 2010 regelmäßige Vorträge zu den Themen demographischer Wandel und Daseinsvorsorge bei Universität Erfurt, Leibnitz Universität Hannover, Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik, Grünen-Fraktion des bayrischen Landtages, Architektenkammer Fulda, Fachtagung Nahversorgung des Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Grüne Woche Berlin, Fachkonferenz „Entwicklungschancen ländliche Räume“ Bundes-Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik, u.a.
- Weiterbildung beim Gottlieb Duttweiler Institut Zürich 2001
- interne Weiterbildungen zu Themen der Unternehmensführung, Anthroposophie
- Teilnahme an den unilever-Trendforen und 2005 und 2009
- Teilnahme an Fachtagungen des Vereins Mittelständischer Lebensmittelfilialbetriebe
Soziales und persönliches Engagement
- Stadtverordneter der Stadt Eschwege, Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales, Mitglied der Stadtstiftung
- Kreistagsabgeordneter des Werra-Meißner-Kreises, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft
- Vorstand des Waldorfschulvereins Eschwege 1999-2001
- Vertrauensmann während des Wehrdienstes